Grundschule & Kindergarten St.Albert

Das zeichnet uns aus ...                           Wir legen Wert auf ...

• kleine Klassen                                       • christliche Nächstenliebe
• frohe & familiäre Atmosphäre               • Höflichkeit & Respekt
• Kunst, Musik und Theater                     • frohes & fleißiges Schaffen
• individuelle Förderung                          • Heimatkunde

Freude am Lernen in idealer Umgebung

Die staatlich genehmigte private Grundschule Sankt Albert mit Kindergarten ist nicht einfach nur eine Schule, sondern auch ein Ort der Geborgenheit, der Freundschaften, des Schutzes für eine ruhige und gesunde Entwicklung und vor allem der individuellen Förderung. Hier arbeiten Lehrer und Eltern zur Entfaltung der vielfältigen Begabungen der Kinder Hand in Hand. Wir vermitteln ihnen Freude am Lernen, aber auch Ausdauer und Beharrlichkeit, denn sie sollen ihre Talente entdecken und entwickeln können. - Unsere rundum hell und freundlich renovierte Schule verfügt über ein großes Gelände mit Garten mit viel Platz zum Spielen.

Vielfältige Angebote für Lebensfreude & Lebensernst

Der Schulunterricht findet nach den Lehrplänen des Landes Nordrhein-Westfalen statt, wobei wir auch großen Wert auf Aktivitäten legen, die Kindern Freude bereiten und die Entwicklung ihrer Persönlichkeit unterstützen: gemeinsames Singen und Spielen, Basteln und Kunst, Theaterspiel zu besonderen Anlässen etc. Beim Morgenkreis vor Beginn des Unterrichts können die Kinder von dem erzählen, was sie beschäftigt; Fragen werden beantwortet, Regeln erklärt, Feste im Jahreskreis besprochen und vorbereitet.

Wir besuchen mit all unseren Schülern einmal in der Woche den Schulgottesdienst. Der Religionsunterricht leitet Geist und Seele der Kinder zu einem Leben nach christlichen Werten an. Die Fähigkeit, Gutes und Böses unterscheiden zu können, ist ein großes Geschenk für eine gelingende Zukunft, das ihnen die Schule mit auf den Weg geben möchte. Wir sind eine Weltanschauungsschule katholischer Prägung, nehmen aber auch Kinder anderer Konfessionen auf.

Frühzeitig fördern

Schon ab dem vierten Lebensjahr können Kinder unseren Kindergarten besuchen, der von Montag bis Freitag parallel zum Schulunterricht angeboten wird. Wir orientieren uns stark an der bewährten Pädagogik von Maria Montessori und Hélène Lubienska und profitieren von der mehr als 200jährigen Erfahrung unseres Schulordens (gegründet 1801 in Toulouse): Die Kleinen können nicht nur frei spielen, sondern werden auch frühzeitig angeleitet, alltägliche Situationen selbstständig zu meistern. Sie lernen, für sich und für andere Verantwortung zu übernehmen. Schrittweise werden sie mit ausgewählten Materialien und unter Berücksichtigung eines Lernens „mit allen Sinnen” auf das Rechnen, Lesen und Schreiben vorbereitet. Die wiederholte Erfahrung „Das kann ich schon!“ stärkt Selbstvertrauen und Lebenstüchtigkeit und wird dem Wissensdurst und natürlichen Entdeckungsdrang des Kindes gerecht.

Erziehung zur Selbstständigkeit

In unserer sich schnell verändernden Welt wollen wir den Kindern das Handwerkszeug vermitteln, sich den Herausforderungen des Lebens stellen zu können. Bildung ist ja nicht nur Wissensvermittlung, sondern auch Erziehung zu selbstständigem Denken und Urteilen, zu guten Umgangsformen und zu respektvollem Miteinander. So wird ein Fundament gelegt für echte Charakterbildung, die es ermöglicht, dass sie zu lebensfrohen, leistungsbereiten jungen Menschen heranwachsen, mit einer persönlichen Beziehung zu Gott.

Wir bieten die Möglichkeit von „Schnuppertagen” an. Hierbei können Kinder, auf Wunsch auch unter Begleitung eines Elternteils, ein oder zwei Tage am Leben des Kindergartens oder der Grundschule teilnehmen: eine gute Möglichkeit herauszufinden, was für Ihr Kind das Beste ist.

Unsere katholische Schwesterngemeinschaft, die Schuldominikanerinnen vom Heiligsten Namen Jesu, wurde 1801 in Toulouse gegründet. Unser Orden besteht aus etwa 220 Schwestern mit Schulen in Frankreich, den USA und Deutschland. Unsere neue Grundschule in Bröleck steht in einer partnerschaftlichen Kooperation mit dem St.-Theresien-Gymnasium in Schönenberg.

Leitung
Schwester Marie-Bernadette
Schulleiterin und Oberin der Schwestern¬gemeinschaft
 
Sr. Theresia-Elisabeth
Leitung Kindergarten
 
Kontakt
Grundschule & Kindergarten St. Albert
Zum Brölbach 2
53809 Bröleck
Tel.: 02295 / 908 98 90
Fax: 02295 / 908 98 99
E-Mail: [email protected]