Mitteilungsblatt - Dezember 2024

Dezember 2024

Vorwort des Distriktoberen – Ein Wort zur Synode – Priestertreffen in Porta Caeli – Interview mit Pater J. Hager, dem Jugendseelsorger – Christkönigstreffen in Köln und Schönenberg – Bischof Tissier † – Berufungen in einer entchristlichten Welt – Advent: Vorwegnahme von Weihnachten – Lourdeswallfahrt 2024 – Die Kirchenväter – Erzbischof M. Lefebvre – Die soziale Königsherrschaft Christi – Liturgischer Kalender – Termine und Ankündigungen


Aus dem Vorwort des Distriktoberen

Der Evangelist Matthäus berichtet anschaulich vom Sturm auf dem See (Mt 8,24-26): „Plötzlich brach auf dem See ein gewaltiger Sturm los, sodass das Boot von den Wellen überflutet wurde. Jesus aber schlief. Da traten die Jünger zu ihm und weckten ihn; sie riefen: Herr, rette uns, wir gehen zugrunde! Er sagte zu ihnen: Warum habt ihr solche Angst, ihr Kleingläubigen? Dann stand er auf, drohte den Winden und dem See und es trat völlige Stille ein.“

Ich finde, dass diese Stelle der Hl. Schrift für uns geschrieben ist. Es geht aktuell „drunter und drüber“. Die Entwicklung im wirtschaftlichen, politischen und religiösen Bereich ist desaströs und angsteinflößend. Wir können mit den Aposteln mitfühlen, die es – obwohl als Fischer Stürme gewohnt – angesichts des drohenden Kenterns mit der Angst zu tun bekamen.   

Gerade weil ihr Verhalten menschlich so verständlich ist, wirkt die Antwort Christi umso erstaunlicher: „Warum habt ihr solche Angst, ihr Kleingläubigen?“ Offenbar erwartet Jesus von seinen Dienern, dass sie – auch wenn er schläft – auf seine Allwissenheit und Allmacht vertrauen. Auch wenn er abwesend zu sein scheint – sie sind jederzeit ganz in seiner Hand! 

...

Machen wir uns den Ausspruch des hl. Augustinus zu eigen: 

„Tue, was du kannst, und bete um das, was du nicht kannst, so wird Gott dir geben, dass du es kannst.“