
Priorat St. Judas Thaddäus
St.-Judas-Thaddäus-Weg 1
D-63839 Kleinwallstadt
Willkommen
Die Kapelle St. Judas Thaddäus wurde im Jahr 1988 in Miltenberg in einem ausgedienten Bahnhofsgebäude eingerichtet. Der Initiative eines Gläubigen, Herrn Albrecht Geis, ist es zu verdanken, dass schließlich im Jahr 1998 mit dem Bau eines eigenen Gotteshauses in Kleinwallstadt begonnen werden konnte. Inzwischen steht hier die Kirche St. Judas Thaddäus, im fränkischen Julius-Echter Barock, mit Prioratsgebäude.
Im Juni 1999 erfolgte der Umzug in das neue Gebäude. Im September 2000 wurde Kleinwallstadt zum Priorat erhoben, das jetzt mit drei Priestern dauernd besetzt ist. Am 3. Oktober 2002 fand die feierliche Konsekration des Gotteshauses statt.
Wir bieten an:
• Jeden Tag heilige Messe
• Zu jeder Zeit Gespräche und Beichte
• Glaubenskurs
• Gregorianischer Choral
• Kinderkatechismus
• Jugendgruppe (Alter: 16-26 Jahre)
• Familientreffen
• Drittordenstreffen
Mit der Seelsorge sind 3 Priester beauftragt, die folgende Sprachen sprechen: Deutsch, Englisch, Französisch
Gottesdienstzeiten
Sonntag | 7:30 Uhr | 9:30 Uhr |
Di. Mi., Sa. |
18:00 Uhr 7:15 Uhr |
|
Mo., Do., Fr. | 18:00 Uhr |
Aktuelle Gottesdienstordnung: September | Oktober
Kontaktieren Sie uns:
Pater Eberhardt Repp (Prior)
Priorat St. Judas Thaddäus
Tel.: 06022 - 2089834
Email: [email protected]
Anfahrt:
Autobahn A3 von Frankfurt her: Ausfahrt Stockstadt; Bundesstraße 469 Richtung Miltenberg, Obernburg; Ausfahrt Obernburg-Mitte, Elsenfeld; Rechts über die Mainbrücke; an der Ampel links nach Elsenfeld; in Elsenfeld (nach der Kirche auf der linken Seite) rechts Richtung Hofstetten, Leidersbach, Gewerbegebiet Kleinwallstadt; ca. 1 km nach Verlassen von Elsenfeld Kirche St. Judas Thaddäus rechter Hand am Waldrand gelegen sichtbar.
Autobahn A3 von Würzburg her: Ausfahrt Rohrbrunn beim Rasthof Spessart; Richtung Obernburg (27 km); bei Elsenfeld vor dem Ortsschild rechts in die Robert-Hofman-Str.; beim zweiten Kreisel rechts.