Spannender Einblick in die IT-Sicherheit: Klassen 7 und 8 besuchen das CISPA Cysec Lab

Quelle: Don Bosco Schulverein Saarbrücken

Am Freitag, den 7. März 2025, stand für die Schüler der Klasse 7 und 8 ein besonderes Highlight der Informatikwoche auf dem Programm: Ein Ausflug nach St. Ingbert ins CISPA Cysec Lab. Dort tauchten wir in die Welt der Programmierung und IT-Sicherheit ein – mit spannenden Experimenten und eigenen Programmierprojekten.

Was ist das CISPA Cysec Lab?

Das CISPA – Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit zählt zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen im Bereich Cybersicherheit. Im Cysec Lab, dem Schülerlabor des Zentrums, können Kinder und Jugendliche IT-Sicherheit hautnah erleben. In interaktiven Workshops lernen sie spielerisch, wie Daten geschützt werden oder wie man selbst kleine Programme schreibt. Das Angebot richtet sich an Schulklassen ab der 3. Klasse und wird in enger Zusammenarbeit mit CISPA-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern entwickelt.

 

IT-Sicherheit

Programmieren mit LEGO-Robotern

Nach einer kurzen Einführung in das Thema IT-Sicherheit durften wir selbst aktiv werden: Mit der Programmiersprache Python brachten wir LEGO-Roboter zum Fahren! Die Roboter waren mit Abstands- und Lichtsensoren ausgestattet und konnten – je nach Programmierung – Hindernissen ausweichen, Linien folgen oder auf Lichtquellen reagieren.

Besonders faszinierend war zu sehen, wie kleine Codezeilen große Auswirkungen haben: Ein paar Änderungen am Programm – und schon verhielt sich der Roboter anders oder hat sich gar nicht mehr bewegt. Das hat uns gezeigt, wie wichtig exaktes Arbeiten in der Informatik ist.

Ein lehrreicher und inspirierender Tag

Der Besuch im CISPA Cysec Lab war für uns alle eine tolle Erfahrung. Viele von uns haben dabei zum ersten Mal selbst programmiert. Wir konnten nicht nur unser Wissen über Informatik und IT-Sicherheit erweitern, sondern hatten auch jede Menge Spaß beim Tüfteln, Experimentieren und Lego bauen. 
 

IT Sicherheit