Schule und Kindergarten in Memmingen: Umzug in eine neue Zukunft

Kindergarten St. Aloysius, Memmingen
Die Nachfrage nach wirklich katholischen Kindergärten und Schulen steigt seit Jahren. Das hat man auch am Kindergarten und der Grundschule St. Aloysius in Memmingen zu spüren bekommen. Nun laufen die Erweiterungsarbeiten. Über das Provisorium können sich die Kinder sogar freuen.
Für den Kindergarten und die Grundschule der Priesterbruderschaft St. Pius X. in Memmingen gibt es gute Argumente: Im Geist der berühmten katholischen Pädagogin Maria Montessori setzt man sich dort dafür ein, die Kleinen zu selbstständig und verantwortungsbewusst handelnden Kindern und späteren Erwachsenen heranzuziehen. Die Kinder sollen erfahren, Dinge selbst zu tun. Der Schul- und Kindergartenalltag ist dabei geprägt von Beten, Lernen, Spielen.

Das wissen auch viele Eltern in der Region zu schätzen, sodass die Räumlichkeiten angesichts der stets steigenden Nachfrage immer enger wurden.
Nun wird das Schulgebäude mit der finanziellen Unterstützung des Freistaats Bayern und der Stadt Memmingen großzügig erweitert.
So werden im neuen Obergeschoss künftig die Räume für eine komplette Kindergartengruppe für 25 Kinder entstehen. Aber bis dahin mussten die Kindergartenkinder erstmal übergangsweise in den Gemeindesaal der Kirche St. Joseph ziehen, der als Provisorium dient.
Diese Übergangslösung bietet aber bereits viele Vorteile, so haben die Kinder dort mehr Platz, einen großen Gruppenraum sowie eine bessere Raumverteilung als bisher. Dadurch können schon jetzt mehr Kinder aufgenommen werden.
Eröffnen durfte Mitte Januar die Übergangsräume, die sich nur nach solchen anhören sondern ebenso liebevoll eingerichtet sind wie die bisherigen, das älteste Kindergartenkind.
Für die Schüler der Grundschule wurden voll ausgestattete Container aufgebaut, in denen der Unterricht wie gewohnt weiterlaufen kann. Optimisten schätzen, die Kinder könnten vielleicht schon in einem halben Jahr in das dann fertige erweiterte Schulgebäude zurück ziehen. Realisten wissen, dass es auch zwei oder drei Monate länger dauern kann. Fest steht aber, dass Schule und Kindergarten dann bestens für die künftigen Anforderungen gerüstet sind.

Hier sieht man die Anlieferung der Schulcontainer.
Mittlerweile findet dort der Unterricht schon ganz wie gewohnt statt.
