Saarbrücker Schüler auf der Abschlussfahrt in Rom

Quelle: Don Bosco Schulverein Saarbrücken

Mit bestem Wetter starteten wir am Montag, dem 19. Mai, unsere Abschlussfahrt nach Rom. Mit zwei Mietwagen ging es zuerst über Frankreich und die Schweiz nach Mailand. Dort besuchten wir die Basilika des großen Kirchenvaters Hl. Ambrosius, dessen Reliquien auch dort liegen. In Mailand bekehrte sich auch der Hl. Augustinus und wurde vom Hl. Ambrosius getauft. Dann ging es zum riesigen, majestätischen Dom, mit der Reliquie des hl. Nagel und Grab des hl. Karl Borromäus. Zum Abschluss gingen wir dann in die gegenüberliegende, prächtige und luxuriöse Galerie mit ihren vielen Luxus-Boutiquen. Sehenswert! 

Mittwoch stand dann wohl eines der größten Highlights bevor: Die Werkstätte von Lamborghini und Ferrari. War das eine Erlebnis, als wir sehen konnten, mit welcher Genauigkeit und Präzision so ein Auto gefertigt wird! Allerdings ist so ein Luxusauto auch entsprechend teuer.

Welches Auto ist das wohl?

Nachdem wir uns auch die Museen der beiden Automarken angeschaut hatten, fuhren wir dann zur Stadt aller Städte: Rom.

Was wir sonst nur von Bildern kannten, war auf einmal direkt vor uns. So stieg der Herzschlag von so manchem, als wir in diese riesige Stadt hineinfuhren.

Untergebracht waren wir in einem Hotel, dem „Deutschen Orden“, ein wirklich einladendes, großes Gebäude mit einem hübschen Garten außen herum.

In der ewigen Stadt besuchten wir dann das Petrusgrab und den Petersdom. Wirklich beeindruckend, mit wie viel Ausdauer, Geduld und Motivation die vielen Mosaiken des Domes zusammengesetzt worden sind! Was musste der Glaube unseren Vorfahren bedeutet haben, dass sie so wunderschöne und mächtige Kirchen errichteten!
 

Im Laufe der Tage gingen wir dann noch auf die Peterskuppel, die eine der atemberaubendsten Aussichten Roms bot, und besuchten die Vatikanischen Gärten (in denen wir beinahe Papst Leo XIV. getroffen hätten). Wir besuchten die Kaserne der Schweizer Garde und einige der vielen päpstlichen Basiliken, unter anderem die prächtige Kirche „Sankt Paul vor den Mauern“. Nach Führungen in den Priscilla-Katakomben, auf dem Forum Romanum und im Kolosseum war die Zeit in Rom auch schon (viel zu schnell!) um.

Über Pisa ging es zu unserem letzten großen Ziel: Turin. Wir hatten dort eine großartige Ferienwohnung mit Pool und schönem Garten. Außerdem konnten manche von uns ihre Kochkünste unter Beweis stellen: Ein leckeres Abendessen bestehend aus Tomaten-Mozzarella Scheibchen, Nudeln mit Soße und Früchten zum Nachtisch.

Ein „Muss“ war in der Stadt Turin der Besuch der Don Bosco Basilika. Am Grab unseres Patrons beteten wir für unsere Schule.
 

Nach weiteren tollen Erfahrungen, wie das Outdoor-Kartfahren, das Juventus Turin Stadion und einem auf der Rückfahrt liegenden Zwischenstopp im Priesterseminar in Ecône, wo sich das Grab von Mgr. Marcel Lefebvre befindet, endete unsere Klassenfahrt dann mit einer Mitternachtsmesse hier in der Schule.

Vielen Dank an alle Spender, die uns diese Fahrt ermöglicht haben. Von Herzen ein Dank auch an Pater Lorenzo und Herrn Lilienthal, die diese Reise mit so viel Geduld und Motivation gemanagt haben.