Musikalische Uraufführung am Josefsfest in Saarbrücken

Quelle: Don Bosco Schulverein Saarbrücken

Der heilige Josef spielt bei uns eine besondere Rolle, haben wir ihm doch unseren Schulstandort und die damit verbundenen materiellen Sorgen anvertraut. Aus diesem Grund halten wir im Monat März täglich mit allen Schülern eine kurze Josefsandacht.
 

Am Josefsfest feierten wir morgens ein feierliches Amt mit allen Schülern der Grundschule und Erweiterten Realschule. Pater Rektor erzählte in der Predigt zwei Geschichten, wie Josef das Vertrauen belohnt und geholfen hat.

Neben einem festlichen Frühstück und Pommes zum Mittagessen gab es für die Grundschüler einen besonderen Projekttag: Alle durften selbst ein Mosaik gestalten und herstellen. Zum Abschluss besuchten die Grundschüler die Josefskapelle in Erfweiler.

Bestimmt hat der hl. Josef an diesen Kindern Freude, die unbeschwert spielen und lachen und dann mit Andacht und aus ganzem Herzen in der Kapelle beten und singen können. Ist das nicht ein Vorbild für alle Erwachsenen?

Zu Ehren des hl. Josef gab es abends musikalische Darbietungen. Neben Mozart, Vivaldi und Schumann wurde auch ein Werk von Grobelny aufgeführt. Letzterer dürfte (noch) nicht bekannt sein, ist er doch erst 2010 geboren. Tatsächlich hat dieser Schüler das mehrminütige Werk «Sonatine en Si bémol majeur pour flûte travèrsière et piano» in drei Sätzen komponiert, das an diesem Abend von seinen Lehrern uraufgeführt wurde.

Beeindruckend, wir sind mächtig stolz auf ihn! Zum Abschluss hat unser Koch Andy einen festlichen Imbiss vorbereitet.