Ganz neue Töne in der Kapelle Heilige Familie

Quelle: Distrikt Deutschland

Vorgängermodell der Orgel in der Kapelle Heilige Familie

Wer dieser Tage die Kapelle Heilige Familie in Neustadt an der Weinstraße besucht, wird schnell bemerken, dass sich etwas verändert hat. Spätestens aber dann, wenn das Hochamt beginnt. Nachdem die bisherige Orgel lange Jahre treue Dienste geleistet hat, wurde sie nun gegen ein neues Modell ersetzt – zur Freude aller, insbesondere des Organisten.  

Echte Teamarbeit im Neustädter Messzentrum: Dank großherziger Spenden und tatkräftiger Hilfe vieler Gläubiger können sich nun alle an den Klängen einer neuen Orgel erfreuen. Nach 31 Dienstjahren hatte das bisherige Modell seine besten Zeiten hinter sich und wurde von den neuen Modellen auf dem Markt technisch überholt. Da lohnt es sich tatsächlich auch aus wirtschaftlichen Gründen nicht, einzelne fehlerhafte Teile der Elektroorgel zu reparieren, sondern lieber gleich eine neue anzuschaffen. Da Kisselbach bislang überzeugte, fiel auch diesmal die Wahl auf ein Modell dieses Herstellers, die Concerto 234. „Das perfekte Audiosystem bietet eine optimale Grundlage für ein authentisches Klangerlebnis“, bewirbt Kisselbach seine 2 Manuale- und 34 Register-Orgel. 

Dabei kommt mit der Physistechnik etwas Neues zum Einsatz: Bisher arbeiten vergleichbare Orgeln mit Tonsamples, die aufgenommene Klänge von Originalpfeifen wiedergeben. Bei der neuen Physistechnik hat der Computer das akustische Klangverhalten der Orgelpfeifen gelernt, der Pfeifenklang wird bei jedem Tastendruck neu erzeugt. Das ermöglicht einen natürlichen Klang sowie eine detailgetreue Lebendigkeit.  

„Die alte Orgel vermittelte einen angenehmen sakralen Eindruck. Die Neue stellt hier aber eine viel höhere Qualitätstufe dar. Unser Organist ist ganz begeistert vom Klang dieser neuen Orgel“, schwärmt Pater Franz Amberger, der die Kapelle betreut. Ein abgesetztes Pfeifenprospekt erlaubt zudem, die Orgel anders zu positionieren als bisher. So kann der Orgelspieler die Schola im Blick behalten, ohne dafür einen Spiegel zu benötigen. 

Außerdem entstand dadurch genügend Platz für die Sänger, die sich nun ohne Gedränge aufstellen können. Vielleicht führt all das noch mehr Messbesucher in die kleine Kapelle in Neustadt. Das musikalische Lob Gottes wird sie jedenfalls überzeugen. 
 

Kapelle Heilige Familie in Neustadt an der Weinstraße

Die neue 2 Manuale- und 34 Register-Orgel von Kisselbach