Familienfreizeit 2025 - Spiel und Spaß und geistige Erbauung für Eltern und Kinder
Jedes Jahr im Sommer ist es wieder soweit. Die Familienfreizeit steht an. Katholische Familien verbringen mit ihren Kindern im Haus Nazareth im Bröltal eine schöne Auszeit.
Unter der Leitung von Pater Niederberger und mit Unterstützung liebevoller Betreuerinnen aus der Schule von Schönenberg sowie einem versierten Team für das leibliche Wohl versehen, steht nun einer erholsamen Ferienzeit nichts mehr im Wege!
Dabei kommen Spiel und Spaß, aber auch die geistige Erbauung gleichermaßen auf ihre Kosten. Jeder Tag beginnt morgens mit dem gemeinsamen Morgengebet und der Heiligen Messe. Anschließend gibt es ein gutes Frühstück, um Kraft für den kommenden Tag zu sammeln. Im Anschluß erfolgt für die Kinder Katechese- und Bastelangebot, während die Erwachsenen beim Vortrag von Pater Niederberger Gelegenheit erhalten, sich mit religiösen Themen auseinanderzusetzen und den Glauben zu vertiefen. Hierbei wird oft auch der Bezug zu weltlichen Belangen hergestellt, sodass jeder einen persönlichen Ansatz findet und in den Alltag integrieren kann.
Bevor dann Ausflüge und Spiele auf und rund um das Gelände herum unternommen werden, gibt es zur Stärkung eine Mittagspause mit im eigenen Haus frisch zubereiteten Köstlichkeiten der Küchenfeen.
Die Ausflüge gestalten sich immer familien- und vor allem kinderorientiert. Dazu zählen neben der bei Groß und Klein sehr beliebten Schnitzeljagd auch Ausflüge in die Umgebung, zum Beispiel auf den Drachenfelsen, der - auch mit der Zahnradbahn erklommen- ein Erlebnis ist. Weiterer Höhepunkt in der Beliebtheitsskala ist die Olympiade, bei der mit Spaß und Ehrgeiz alle ihr Bestes geben. Auch beim Fußballspiel, bei dem auch die Patres gerne Fuß anlegen, wird um die besten Plätze gerungen.
Abgerundet wird das ganze Programm durch leckere Grillaktionen auf dem großen Außengelände, was bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen gut ankommt.
-
-
Ein katholischer Newsletter der besonderen Art
Zur Anmeldung
Gelebter katholischer Glaube auch in der Freizeit
Bei all diesen Aktivitäten kommen auch das Gebet und die Ehrung der Muttergottes im Rosenkranzgebet nicht zu kurz. Sogar eine eigene kleine Prozession mit von den Kindern selbst hergestellter und selbstgepflückten Blumen geschmückter Trage findet einen würdigen Ablauf durch die angrenzende Wald- und Wiesenlandschaft.
Am letzten Abend können dann alle einen ausgelassenen bunten Abend mit gemeinsam gesungenen Liedern und Spielen erleben, bei dem viel gelacht wird.
Die Kinder präsentieren dazu ein Theaterstück, welches vorher liebevoll mit den Betreuerinnen einstudiert wurde.
Das Schöne an dieser Familienfreizeit ist vor allem die Gemeinschaft und der Austausch unter den gläubigen Teilnehmern. Der katholische Glaube steht dabei stets im Mittelpunkt und wird mit viel Freude gelebt.
Freundschaften werden geschlossen und bleiben oft auch im anschließenden Alltag bestehen und geben so auch über die eigentliche Zeit der Familienfreizeit hinaus viel Kraft und Freude.
Wir alle freuen uns schon auf die nächste Familienfreizeit im Sommer.
Praktische Info
Beginn: Di., 22. Juli 2025, 12.00 Uhr
Ende: Di., 29. Juli 2025, 12.00 Uhr
Leitung: Pater Markus Niederberger