Gebetssturm: Kleine Fußwallfahrt nach Altötting am 1. August 2021

04. August 2021
Quelle: Distrikt Deutschland

Am vergangenen Sonntag, dem 1. August, machten sich 300 Gläubige auf, um der Muttergottes in Altötting die Anliegen des Gebetssturmes des deutschen Distriktes der Priesterbruderschaft St. Pius X. vorzutragen.

Pünktlich um 11.00 Uhr ging es los auf dem bekannten Weg von Heiligenstatt nach Altötting. Auch durch Unwetterwarnungen ließen die Gläubigen sich nicht beeindrucken, denn das Wetter ist ja bekanntlich nur so schlecht wie die Kleidung. Singend und betend zog man dann gegen 13.00 Uhr in Altötting am Kapellplatz ein und umrundete dreimal die Gnadenkapelle, immer wieder das alte Gebet betend: „O Maria hilf, o Maria hilf! O Maria hilf doch mir!”

Dann begab sich der Wallfahrtszug zur großen Wiese vor dem Wallfahrtsmuseum, wo von den fleißigen Händen unserer bekannten Helfer schon das Altarzelt aufgebaut worden war.

Um 13.30 Uhr begann ebenso pünktlich die heilige Messe. Hier konnten sich die Gläubigen noch über einen besonderen Anlass freuen, denn Pater Jasny feiert heuer sein 25-jähriges Priesterjubiläum. Ein wunderbarer mehrstimmiger Frauenchor und die Männerschola schmückten die Messe aus und im levitierten Amt predigte Pater Trutt. Eigentlich wollte er ja den Gläubigen für ihr Opfer wegen der erwarteten Regenströme danken, doch die fielen einfach aus, so dass man sich mit einigen Tröpfchen begnügen musste, worüber sich allerdings niemand beklagte. Dafür dankte er um so mehr der lieben Mutter von Altötting und betonte, daß wir wie König Heraklius gekommen seien, das große Kreuz all der schweren Anliegen des Gebetssturmes der allzeit hilfsbereiten Gnadenmutter demütig zu Füßen zu legen.

Anschließend konnten die Gläubigen noch ihre persönlichen Anliegen der Muttergottes in der Gnadenkapelle vorbringen. Lassen Sie uns den Herrgott bitten, dass auch im nächsten Jahr die Wallfahrt stattfinden kann, vielleicht sogar wieder mit Start in München.