
Thematische Exerzitien für Männer und Frauen: „Der kleine Weg der hl. Theresia von Lisieux“ in Porta Caeli mit Pater Seifritz
„Der kleine Weg der Hl. Theresia von Lisieux“
„Sie hat den Geist des Evangeliums wiederentdeckt!“, mit diesem Wort hat Papst Pius XII. die immense Bedeutung des geistlichen Weges der hl. Theresia vom Kinde Jesu für die Kirche heute aufgezeigt. Der hl. Papst Pius X. sowie Papst Pius XI. sparen nicht weniger mit Lob: „Sie ist die größte Heilige der Neuzeit!“
Inzwischen hat die Kirche diese Karmelitin, die mit 24 Jahren frühvollendet gestorben ist, sogar zur Kirchenlehrerin erhoben und ihren sogenannten „kleinen Weg“ damit aller Welt empfohlen, um zu einem authentischen christlichen Leben zu gelangen.
Der „Geist des Evangeliums“, den sie „wiederentdeckt“ hat, ist der Weg des Vertrauens auf die liebende und barmherzige Güte des Gottmenschen Jesus Christus, die Er allen anbietet. Der Glaube an die Liebe Gottes fällt vielen heute nicht leicht. Ist es nicht ein Kennzeichen des modernen Menschen, dass er sich gerade damit schwertut?
Diese Exerzitien wollen u.a. helfen, an der Hand der hl. Theresia Hindernisse zu überwinden, damit die Seele sich ganz weit öffnet für den Einfluss der göttlichen Gnade, auch im Alltag, jeden Tag neu. Die Heilige will uns zur wirklichen Ganzhingabe an den Geist Gottes führen. Und wo eine Seele diesen Schritt vollzieht, da ereignen sich Wunder der Gnade, so wie es der hl. Paulus erfahren durfte: „Alles vermag ich in dem, der mich stärkt.“ (Phil. 4,13)
Im Lichte der Lehre der hl. Theresia bekommt das alltägliche Tun und das viele scheinbar Kleine unserer Pflichterfüllung eine ungeahnte Bedeutung und übernatürliche Salbung - als ein Weg der zur ewigen Glückseligkeit führt.
Diese Exerzitien haben zum Ziel, auf diesen von der Hl. Theresia gezeigten neuen, kleinen und recht schnellen Weg zu führen, den die hl. Theresia als „göttlichen Aufzug“ beschrieb. Sie sind geeignet für alle, die daran interessiert sind, in der heutigen modernen Zeit einen Weg zu finden, Gott auch im Alltag zu lieben.