
Neu! Vom 30. August bis 4. September 2021 in Porta Caeli
Der hl. Petrus Chrysologus sagt in einer seiner Predigten: „… die Frau wurde jetzt wirklich Mutter der Lebenden durch die Gnade, während sie zuvor durch die Natur Mutter der Sterbenden war … eine einzige Jungfrau empfängt, nimmt auf, beherbergt diesen Gott so in der Wohnung ihres Herzens, dass sie als Lohn … der Erde den Frieden, dem Himmel die Ehre, den Verlorenen das Heil, den Toten das Leben, den Irdischen das Bürgerrecht bei den Himmlischen, ja, die Vereinigung Gottes selbst mit der Menschennatur erlangt“. (Sermo 140)
In diesen Marianischen Exerzitien kommen in besonderer Weise die reichen Schätze sowohl der Hl. Schrift als auch die Väterüberlieferungen zu den Themen Jungfräulichkeit, Gnadenfülle und Stellung Mariens im Heilsplan, etc. zur Sprache. Schon das Konzil von Trient betont den Katholischen Grundsatz einer gleichen Liebe und Verehrung zu Schrift und Tradition.
Es werden die Hauptthemen des „Goldenen Buches“ des hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort, Mariens Mitwirkung bei der hl. Menschwerdung, Erlösung und Gnadenvermittlung, usw. und die zentralen Themen der Katholischen Mariologie erarbeitet. Ziel ist eine vertiefte Sicht der Rolle Mariens im Plan der Erlösung und zudem eine praktische Hinführung zur Ablegung der „Vollkommenen Hingabe“ als Erneuerung der Taufgelübde.