
Ignatianische Exerzitien mit 40-stündigem Gebet für Männer und Frauen in der Ruhe und Abgeschiedenheit des Schwarzwalds.
Tage der Ruhe und der Sammlung. Sie dauern im allgemeinen fünf Tage und folgen den Leitgedanken des großen Seelenkenners: des heiligen Ignatius von Loyola.
Ignatius von Loyola schöpft sein Wissen aus der Weisheit des christlichen Abendlandes. Durch ihn kommen die großen Lehrer der Christenheit ins Bewußtsein des heutigen Menschen zurück.
Dementsprechend einzigartig sind diese seine „Geistlichen Übungen“, die unter der Leitung eines erfahrenen Exerzitienmeisters vollzogen werden.
Eine Woche lang kann der Mensch Hektik und Gedränge des Alltages vergessen: Inmitten der herrlichen Natur des Schwarzwaldes werden die drückenden Sorgen immer kleiner. Jesus selber sagt zu seinen Jüngern: „Ziehet euch zurück an einen einsamen Ort und ruhet ein wenig aus“ (Mk 6,31). Und an einer anderen Stelle: „Kommet alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid und ich will euch erquicken!“ (Mt 11,28).
Bei den Exerzitien geht es um mehr, es geht um das Wichtigste: um den Menschen selbst in seiner Ganzheit. Um seine eigentliche Berufung. Wozu bin ich auf dieser Erde? Ist mit dem Tod alles zu Ende? Was ist der wirkliche Sinn des Lebens?
Die Antwort auf diese Fragen geben die Exerzitien. Aus dem über zwei Jahrtausende alten, unvergleichlichen Schatz der katholischen Kirche.
Die Antwort besitzt unwiderstehliche Klarheit. Sie allein kann den modernen Menschen wieder glücklich machen! „Herr, gib mir dieses lebendige Wasser!“ (vgl. Joh 4,15).