Was ist unter einem Dritten Orden zu verstehen und an wen richtet er sich?

3. Orden der Priesterbruderschaft Pius X.

Dritte Orden sind vorwiegend aus Laien bestehende Gemeinschaften, die sich einer Ordens- oder ordensähnlichen Gemeinschaft in der katholischen Kirche angeschlossen haben, ohne in Klöstern oder Klöstern oder klosterähnlichen Strukturen zu leben. Gemeinsam mit den Mitgliedern des entsprechenden Ordens bilden sie jeweils eine Familie mit gemeinsamer Spiritualität. So haben sie Anteil an allen Verdiensten und geistlichen Früchten, die im Orden erworben werden. Die Mitglieder eines Dritten Ordens werden auch Terziaren genannt. 

Fast alle großen Orden der Kirche haben einen solchen. S.E. Erzbischof Marcel Lefebvre wollte einen solchen für die Bruderschaft gründen, weil er darin ein sehr wirksames Mittel der Heiligung für die Laien sah. 

Auch die Mutter von Erzbischof Lefebvre war Terziarin (bei den Franziskanern).
Sie hat in ihrer Familie und bei ihren Kindern, von denen vier einer geistlichen Berufung gefolgt sind, den Glauben tief eingepflanzt.

Der Dritte Orden der Bruderschaft richtet sich an all jene Katholiken, die die Priesterbruderschaft St. Pius X. aufrichtig schätzen und die ihr inniger verbunden sein möchten. Er richtet sich v. a. an die aufrechten Seelen, die unseren Herrn lieben und die es Ihm beweisen möchten, indem sie sich Ihm inniger schenken.

Der Dritte Orden ist einer der Zweige der Bruderschaft. Mitglied des Dritten Ordens werden, bedeutet demnach, der Familie der Bruderschaft anzugehören in ähnlicher Weise wie die Priester, die Brüder und die Oblatinnen. 

Mitglied des Dritten Ordens zu sein, bedeutet, in das Leben der Bruderschaft, in ihren Kampf, in ihre Freuden und in ihre Sorgen einzutreten; es bedeutet, alle anderen Glieder der Bruderschaft durch die eigene Treue zu unterstützen und seinerseits von allen Hilfe zu erfahren, wenn der Kampf ermüdet und der Mut zu schwinden beginnt. 
Letzten Endes wird hier das Dogma von der Gemeinschaft der Heiligen, das so schön und so tröstlich ist, ins tägliche Leben umgesetzt.

Mutter von Erzbischof Lefebvre

Mutter von S.E. Erzbischof Marcel Lefebvre (Terziarin der Franziskaner)

"Muss ich für die Aufnahme in den Dritten Orden schon heilig sein?"

Wenn man die Regel des Dritten Orden der Priesterbruderschaft Pius X. liest, so fällt einem auf, dass sie nichts Außerordentliches, nichts Schwieriges, nichts, was Angst bereiten könnte, verlangt: Morgen- und Abendgebet, das Beten des Rosenkranzes, das Beiwohnen der hl. Messe, einige Tage des Fastens und die Enthaltung von gefährlichen Vergnügungen.

Im Grunde genommen entspricht das im Wesentlichen dem normalen Leben eines Katholiken, wozu er sich durch die Taufe verpflichtet hat.