Jugendwegweiser für Frauen

Feb.
28
-
Porta Caeli

Wann konntest Du das letzte Mal, frei von Alltagsstress, einen Gang runterschalten und geistig auftanken? Einen Schritt zurückzutreten und auf Dein Leben blicken? 
Als junger Mensch stehst Du am Scheideweg, hast viele Möglichkeiten vor Dir. Doch welcher Weg ist der richtige?

Der Tagesablauf besteht aus gemeinsamen Gebetszeiten wie der Hl. Messe und dem Rosenkranz und dann verschiedenen Vorträgen über den Tag verteilt. Zwischen den Vorträgen ist jeweils eine Pause um über das Gehörte nachzudenken. Es besteht jeden Tag mehrfach die Möglichkeit zu Gesprächen mit den Priestern, sowie die Möglichkeit zu Beichten.

Im Haus herrscht während des Jugendwegweisers Stillschweigen, um jedem die Möglichkeit zu geben ungestört Tage der Besinnung zu genießen. Deshalb werden auch keine elektronischen Mediengeräte benutzt, um sich ganz auf sich und die gehörten Themen zu konzentrieren.

Selbstverständlich gibt es eine längere Mittagspause, die jeder für sich selbst frei gestalten darf. Gerne kann die Zeit z.B. für Sport (einzeln) oder Spaziergänge genutzt werden. 

Beim Abschluss des Jugendwegweisers besteht dann die Möglichkeit die anderen Jugendlichen kennenzulernen und sich auszutauschen. 

Pater Johannes Hager

Pater Johannes Hager

Pater Hager verbrachte mit 15 zwei Jahre  in den Schulen der Priesterbruderschaft in Diestedde und in St. Mary‘s in den USA. Zurück in Deutschland, zog er ins Priorat der Kirche Patrona Bavariae in München, begann eine Heilpraktikerausbildung und engagierte sich viel in der KJB. Pater Hager trat 2014 trat ins Priesterseminar ein und durfte im Juni 2021 die Priesterweihe empfangen. Heute ist er als Jugendseelsorger der Priesterbruderschaft eingesetzt. 
 

Lesen Sie hier mehr!

Hier einige Rückmeldungen von Teilnehmern der vergangenen Jahre

  • Andere Jugendliche sollen da auch unbedingt mal hingehen! Am Anfang war ich ein bisschen zaghaft aber in diesen paar Tagen des Schweigens, mit den Vorträgen, den Betrachtungen, den Gesprächen mit dem Pater und dem Gebet, hat sich mein Leben zu etwas viel Besserem geändert! Ich bin so dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, an diesem Jugendwegweiser teilzunehmen.
  • Es lohnt sich, man lernt sehr viel Gutes und wächst im Glauben.
  • Macht es auf jeden Fall! Der Anfang oder auch die ganze Zeit kann zwar hart und aufwühlend sein, aber im Endeffekt ist man um vieles reicher und es hat sich sicher gelohnt!
  • Es war eine tolle Erfahrung und hat mich sowohl im geistlichen Leben als auch allgemein weitergebracht.
  • In den 3 Tagen wird sich deine Beziehung und die Sichtweise auf Gott stark verbessern, es gibt dir Kraft und Mut und auch praktische Tipps weiter zu machen. Es tut einem super gut.
  • Es ist wie es heißt: ein JugendWEGWEISER. Es hilft einem, sich neu und klar für Gott auszurichten.
  • Es ist mir bisher noch niemand begegnet ist, der nicht begeistert davon war!
  • Der Jugendwegweiser ist das Beste, was einem jungen Menschen passieren kann. Beim Jugendwegweiser lernt man Gott und das geistliche Leben wirklich kennen und lieben und kann sich für ein paar Tage voll und ganz Gott widmen.
  • Der Jugendwegweiser ist ein besonderes Highlight, die Vorträge, die Beziehung zu Gott, das Gebet und die Atmosphäre. Auf jeden Fall eine Weiterempfehlung an alle Jugendliche. Ihr werdet begeistert sein.
  • Geh auf jeden Fall dahin, es ist wie Urlaub für Körper und Seele. Schreibe dir vorher am Besten auch Fragen auf, die dich interessieren und die du schon immer einmal von einem Pater beantwortet haben wolltest.
  • Der Jugendwegweiser wird sehr gut durch die Priester begleitet und auch die Vorträge werden jugendlich vorgetragen. Zudem sind die Themen, die durchgenommen werden,sehr praktisch und hilfreich für das christliche Leben. Beim Jugendwegweiser lernt man Gott näher kennen und lieben.
Porta Caeli

Praktische Infos

Beginn28.02.2025, 19:00 Uhr
Ende:     04.03.2025, 12:00 Uhr

Leitung: Pater Johannes Hager
 

Anmeldung