01. Oktober 2020
Vorwort des Distriktoberen - Eine Reform ohne Heilige gibt es nicht. - In memoriam Bruder Pierre Laurençon FSSPX. - „Der Erzbischof blieb ein Römer bis zu seinem letzten Atemzug“ - Pater Matthias Gaudron – Wann werden Sakramente gültig gespendet? - Msgr. Marcel Lefebvre – Die freie Zustimmung Marias
01. September 2020
Rektorenwechsel in Memmingen. - Grußwort des Generaloberen - Jubiläum des Mitteilungsblattes: 500. Ausgabe - Ehen im Gewitter – geistlicher Aufbau im Sturm - Brüdertreffen in Wangs - Chorwoche der KJB - Msgr. Marcel Lefebvre – Die Klugheit in der Erziehung - Pater Matthias Gaudron – Das Hohe Lied der Liebe
01. August 2020
Vorwort des Distriktoberen - Heimatprimiz von Pater Johannes Rehm - Fronleichnams prozession trotz(t) Corona - Diakonats- und Priesterweihen in Zaitzkofen - Jesus mit einer ausschließlichen Liebe lieben! - Predigt von Weihbischof Alfonso de Galarreta - Regenswechsel in Zaitzkofen
Stabübergabe am St.- Theresien-Gymnasium - Msgr. Marcel Lefebvre – Disposition zu einer guten Kommunion
01. Juli 2020
Vorwort des Distriktoberen - Seniorenheim St. Josef in Weihungszell – Der Mensch und seine unsterbliche Seele stehen im Mittelpunkt unseres Handelns - Erziehung zum gesunden, freien Jungen - Ein Kämpfer für das soziale Königtum Christi - Pater Matthias Gaudron – Die Ordnung in der Liebe - Msgr. Marcel Lefebvre – Dispositionen für die Teilnahme an der Messe
01. Juni 2020
Vorwort des Distriktoberen - Covid-19 und die Sakramente - Subdiakonatsweihe im Priesterseminar Herz Jesu in Zaitzkofen - Ankündigung der Priesterweihe in Zaitzkofen - Unsere Weihekandidaten - 50 Jahre FSSPX: „Wir müssen denselben Eifer für die Reinheit des Glaubens haben wie der hl. Pius X.“ - Pater Matthias Gaudron – Die Vermehrung der göttlichen Liebe - Msgr. Marcel Lefebvre – Die Liturgie – Schule des Gebets
01. Mai 2020
Vorwort des Distriktoberen - Das Gebet – Erlebnis oder Herausforderung? - Vollkommene Ablässe in der Zeit des Coronavirus - Karwoche - Spenden statt Opferkollekte - Brief des Generaloberen - Auf den Straßen der Welt mit Erzbischof Marcel Lefebvre - Predigt des Generaloberen bei den ewigen Treueversprechen von sechs Subdiakonen - Das universelle Königtum Mariens - Pater Matthias Gaudron – Das Wesen der göttlichen Liebe - Msgr. Marcel Lefebvre – Die Kirche – göttlich und menschlich
01. April 2020
Vorwort des Distriktoberen - Stellungnahme zum Urteil des Bundes verfassungsgerichts vom 26. Februar 2020 - Feuerbestattung – Ein wahres Zerstörungswerk - Brief des General oberen an die Freunde und Wohltäter, Nr. 89 - Interview mit Frau Gertrud Steiner - Was eine Internatsschule bieten kann - Pater Matthias Gaudron – Die Gegensätze zur Hoffnung - Msgr. Marcel Lefebvre – Zwei unzertrennliche Aspekte des geistlichen Kampfes
01. März 2020
Vorwort des Distriktoberen - Distriktnotizen Dank für die Missionskollekte - Neues Gebetbuch erschienen: Preise Gott - „Der Herr ist der Anteil meines Erbes und meines Kelches ...“ - Geheimnisse, denen wir nachfolgen sollen – Predigt von Msgr. Alfonso de Galarreta - Pater Matthias Gaudron – Das Wesen der Hoffnung - Msgr. Marcel Lefebvre – Der Heilige Geist im christlichen Leben
01. Februar 2020
Vorwort des Distriktoberen - Distriktnotizen Wo bleibt die Logik? - Sankt Josef – Schutzherr der universalen Kirche - Der erste Pater der Bruderschaft aus Nigeria - Vier Neupriester aus Argentinien - Weihnachten im Priesterseminar Zaitzkofen - Priesterweihen in der Ukraine - Verlangen nach der Wahrheit wecken - Pater Matthias Gaudron – Die Privatoffenbarungen - Msgr. Marcel Lefebvre – „O crux ave, spes unica – sei gegrüsst, o Kreuz, unsere einzige Hoffnung“
01. Januar 2020
Vorwort des Distriktoberen - Distriktnotizen - Die Parabel vom Eishockey - Weihnachten in China - Einer der ersten Seminaristen der Bruderschaft erinnert sich - Die Sakramentalien rund um das Epiphaniefest - „Die Mächte der Finsternis“ – aus einem neuen Interviewbuch - Pater Matthias Gaudron – Das Bekenntnis des Glaubens und das Leben aus dem Glauben - Msgr. Marcel Lefebvre – Die katholische Kirche ist nicht ökumenisch