Internationale Wallfahrt: Chartres - Paris

Mai
26
26 Mai - 30. Mai 2023
Chartres - Paris

Die größte Wallfahrt der Tradition - Pfingsten 2023

Wann: Freitag 26. Mai abends bis Dienstag 30. Mai, früh

Hier geht es zum Anmeldeformular

Chartres-Flyer 2023 zum Download

Von der Kathedrale in Chartres zum Invalidendom in Paris zusammen mit mehreren Tausend Gläubigen aus vielen Ländern pilgern.


Thema 2023:  Die Seligpreisungen leben – Mut zur Heiligkeit – Christsein wagen!

Unvergessliche Eindrücke:

  • Pilgern mit mehreren Tausend Gläubigen aus vielen Ländern durch das Herz Frankreichs
  • religiöser Gewinn durch Messen, Gebet, Gesang, Vorträge, Beichte, Gespräche
  • Festtagsmessen unter freiem Himmel
  • große perfekt organisierte Übernachtungslager
  • feierlicher Einzug in Paris direkt am Eiffelturm vorbei zum Invalidendom

Ablauf der Wallfahrt

Die Wallfahrt von Chartres nach Paris wird in 3 Tagen zu Fuß zurückgelegt. Alle Pilger teilen sich in Chapitres (Gruppen von 50 Pilgern) auf. Es nehmen mehrere Tausend Pilger aus vielen Ländern teil (siehe Bilder und Pilgerrückmeldungen).

Deutsche Busse fahren am vorhergehenden Freitag nachmittags bzw. abends von verschiedenen deutschen Orten (Liste siehe unten) über Nacht nach Chartres.

Die Wallfahrt beginnt am Samstag früh um 7:45 Uhr mit einer hl. Messe in Chartres, draußen hinter der Kathedrale; der anschließende Tagesmarsch von 39 Kilometern wird alle 2 bis 2,5 Stunden durch eine Pause unterbrochen. Die Übernachtung findet in einer großen Zeltstadt auf einer Wiese statt. 

Am zweiten Tag beträgt die Distanz 37 km und am letzten Tag 33 km.

Die Wallfahrt endet am Pfingstmontag in Paris mit dem Zug der Pilger am Eiffelturm vorbei und der Abschlussmesse vor dem Invalidendom auf dem Place Vauban von 16:30 bis 18:30 Uhr. Danach fahren die Busse über Nacht zurück nach Deutschland, sodass die Pilger spätestens am Dienstag Morgen wieder zu Hause sind. Übliche Ankunftszeiten am Dienstag früh sind zwischen ca. 1:30 Uhr Saarbrücken bis ca. 9:00 Uhr München.

Zur Teilnahme an der Wallfahrt sind alle herzlich eingeladen. Aus organisatorischen Gründen (Unterkunft, Verpflegung, Sicherheit, medizinische Versorgung) muss man ein Teilnahme-Armband erwerben.

Kosten:

185 €   Erwachsene  (bis Jahrgang 2004)
140 €   Auszubildende und Studenten (bis Jahrgang 2004)
120 €   Jugendliche  (Jahrgang 2005 - 2008)
100 €   Kinder in Gemeinschaftszelt (ab Jahrgang 2009)
60 €     bei Anreise mit eigenem Verkehrsmittel
Frühbucherrabatt je Person bis Sonntag 30. April: 5 €

Bei finanziellem Engpass bitte Rücksprache mit dem Büro der Chartres-Wallfahrt halten, da wir sie dennoch gerne mitnehmen!

 

Die Anmeldung ist erst nach erfolgter Überweisung der Teilnahmegebühr gültig!

Für Teilnahmegebühren:
Konto: Chartres Wallfahrt
IBAN: DE28 6005 0101 0004 2901 53
BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: 502020 Teilnehmer Name

Für Spenden
Ohne finanzielle Unterstützung wäre die Wallfahrt für viele Familien und Kinder nicht möglich. Bitte helfen Sie durch Ihre Spende. Wir schließen auch Ihre Anliegen in die Wallfahrt mit ein. VERGELT‘S GOTT!
IBAN: DE93 6009 0100 0415 5920 03
BIC: VOBADESSXXX
Verwendungszweck: 502020 Chartres Spende Name

Bitte beachten Sie, dass es - außer für die Kindergruppen - keine Gemeinschaftszelte für Jugendliche und Erwachsene gibt und somit jeder sein eigenes Zelt mitnehmen muss.

Ein passendes günstiges Zelt für 2 Personen plus Gepäcktasche im Zelt (also 3-Mann-Zelt) wäre z.B. dieses von Quechua:

Vorteil Popup-Zelt mit ganz schnellem Aufbau und bei dieser Modellreihe „2 seconds“ auch schnellem Abbau (Video zum Auf- und Abbau vor Wallfahrt ansehen und zu Hause einmal zur Probe auf- und abbauen, um vor Ort Zeit zu sparen und bereits Bescheid zu wissen):

120 €

Weitere Informationen

für 1 Pers. mit Gepäck und 2 Pers. ohne: preiswertestes von Quechua: 75 €oder 100 €

Was bieten wir Ihnen?

Im Teilnahmepreis enthalten sind folgende Leistungen:

  • Busfahrt von Deutschland nach Chartres und von Paris zurück
  • Transport der nicht benötigten Gepäckstücke (Reisetasche & Schlafsack, Iso-Matte oder Luftmatratze und eigenes Zelt)
  • zu den Mahlzeiten Kaffee, Tee, Milch, Kakao, Brot mit Konfitüre (morgens), Brot, Wasser (mittags), heiße Suppe, Brot, Wasser (abends);
  • Zusätzliches Essen muss für mittags oder Zwischenimbisse selbst mitgebracht werden
  • Wasserflaschen & Zuckerwürfel unterwegs entlang des Wegs
  • medizinische Versorgung durch Krankenschwestern, Ärzte und Rot-Kreuz-Helfer
  • Bustransport für die Pilger, die aus gesundheitlichen Gründen zwischendurch das Mitgehen aufgeben müssen
  • Platz im Gemeinschaftszelt für Kinder
  • Waschzelte mit Waschbecken (keine Duschen); mobile Toiletten im Lager und unterwegs
  • ein Pilgerheft für Chartres und Altötting mit Liedern, Gebeten, Messtexten etc. (nur leihweise während der Wallfahrt, wird wieder eingesammelt oder Verkauf für 2 €)


Kinder von 7 bis 13 Jahren

Für die Kinder wird es wieder ein eigenes Wallfahrtsprogramm geben. Die einzelnen Tagesetappen sind deutlich kürzer, insgesamt 16 Kilometer pro Tag. Sie sind in eigenen Zelten untergebracht, damit sie länger schlafen können. Ihnen steht eine eigene ärztliche Versorgung zur Verfügung sowie Vollpension inklusive einer warme Mahlzeit am Mittag.

Nehmen Sie und Ihre Familien daran teil! Kommen Sie zahlreich!
Begeistern Sie Kollegen, Freunde und Angehörige für die Wallfahrt.

Herzliche Einladung auch an Priester, Seminaristen und Ordensleute, die die überlieferte Liturgie wiederentdecken möchten.

Für Rückfragen und Anmeldung:

Herr D. Volckmann
Stefan-George-Ring 42
81929 München

Telefon: +49 (0) 152 091 77 4 22 / 49 (0) 89 99 65 06 80
Email: [email protected]

Zustiegsorte für die deutschen Busse 

(für Schweiz [email protected] und Österreich [email protected] bitte direkt dort anfragen):

am Freitag, 26. Mai 2023:

Bus D1: 15:15 München HBF, 15:45 München-Sendling Priorat, 20:15 Stuttgart, 21:45 Karlsruhe
Bus D2:  16:15 Memmingen, 17:30 Göffingen, 18:30 Göggingen, 19:00 Tuttlingen, 19:15 Geisingen, 19:25 Hüfingen, 19:45 Neustadt/Titisee, 20:40 Freiburg, 21:30 Rheinhausen, 22:10 Offenburg
Bus D3: 17:00 Bonn, 18:15 Schönenberg, 19:30 Montabaur, 20:30 Hattersheim, 21:30 Parkplatz Heuberger Hof, 23:00 Saarbrücken, 00:30 Metz

Pack- und Checkliste für Erwachsene

Pack- und Checkliste für Kinder​​
 

Novene ab Don. Christi Himmelfahrt 18. Mai 2023:

Heiligstes Herz Jesu, ich opfere dir auf meinen Willen, daß du ihn stärkst, meinen Verstand, daß du ihn erleuchtest, mein Gedächtnis, daß du es besitzt, meine Begierden und Neigungen, daß du sie reinigst. Ich opfere dir auf meine Absichten, daß du sie segnest, alle meine inneren und äußeren Übungen, daß du sie heiligst. Dir o göttliches Herz, soll alles gehören, was ich bin und was ich habe; deine Liebe zu mir sei meine einzige Hoffnung. O gütigster Jesus, laß nicht zu, daß ich mich je von dir trenne. Amen.