18. Februar - Gedächtnis des hl. Simeon

Gedächtnis des hl. Simeon, Bischof und Martyrer, † 107 (?). Das Brevier gedenkt des hl. Simeon am 18. Februar.


Simeon, der Sohn des Kleophas, war nach dem Apostel Jakobus der erste Bischof von Jerusalem. Unter dem Kaiser Trajan wurde er beim ehemaligen Konsul Attikus angezeigt, daß er Christ und ein Verwandter des Herrn sei. Damals wurden nämlich alle verhaftet, die aus dem Geschlecht Davids stammten. Nach vielen anderen Qualen wurde er auf dieselbe Art wie unser Heiland hingerichtet. Alle staunten, daß ein Mann von so hohem Alter – er zählte schon 120 Jahre – die unsäglichen Schmerzen der Kreuzigung so tapfer und standhaft ertragen konnte.


Kirchengebet:

Allmächtiger Gott, schaue auf unsre Schwachheit, und da unser eigenes Tun schwer auf uns lastet, so schirme uns die glorreiche Fürsprache Deines hl. Martyrers und Bischofs Simeon. Durch unsern Herrn.
 

Hl. Simeon

Er wurde auf dieselbe Art wie unser Heiland hingerichtet. Alle staunten, daß ein Mann von so hohem Alter – er zählte schon 120 Jahre – die unsäglichen Schmerzen der Kreuzigung so tapfer und standhaft ertragen konnte.