Überlingen – Kirche Rosenkranzkönigin

Überlingen – Kirche Rosenkranzkönigin

Litscherweg 2

88662 Überlingen/Bodensee
 

Willkommen

Die Kirche Rosenkranzkönigin in Überlingen am Bodensee besteht seit 1983. Das Anwesen war ein ehemaliges Bauernhaus mit Scheune und Stallung. Scheune und Stallung wurden in eine Kirche umgebaut, wobei das Fachwerk im Innenraum beibehalten wurde, was dem Kirchenraum eine reizvolle Atmosphäre verleiht. 

Die vier bunten Glasfenster wurden von der Firma Dierig in Überlingen nach historischen Vorlagen hergestellt. Die drei großen Glasfenster an der Giebelseite über dem Hochaltar sind Motive ehemaliger Fenster aus der Stiftskirche in Bad Wimpfen, heute im Hessischen Landesmuseum in Darmstadt, und stellen die fünf Geheimnisse des freudenreichen Rosenkranzes dar. Damit weisen sie zugleich auf den Titel der Kirche hin: "Rosenkranzkönigin". Das vierte Glasfenster zeigt den heiligen Franziskus und ist eine Kopie des Königsfelder Fensters.

Eine weitere Besonderheit der Kirche ist der Hochaltar aus den Jahren 1994/95, der von dem südtiroler Schnitzer Peppi Rifesser gestaltet wurde. Das Unterteil (Antependium) stammt aus dem Familienbesitz Rifesser und wurde vom Vater des jetzigen Künstlers in den Jahren 1912/13 für eine Kirche in Krakau geschnitzt, aber wegen des beginnenden 1. Weltkriegs nicht ausgeliefert. Neben dem Antzlitz Jesu auf dem Schweißtuch, von zwei Engeln getragen, sind zwei Wunder des hl. Antonius dargestellt. Das Oberteil (Altaraufsatz) enthält vier Bilder aus dem Alten Bund, auf Holz gemalt. Es sind das Opfer Abels, das Opfer Isaaks durch Abraham, das Opfer Melchisedechs und der Prophet Elias in der Wüste. Alle Bilder stammen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und stehen in Beziehung zum Opfer des Neuen Bundes, der heiligen Messe.

Die Orgel ist ca. 40 Jahre alt, hat sieben Register und wurde in Böhmen von der weltbekannten Firma Rieger Kloss gefertigt. Sie war als Hausorgel konzipiert und wurde 1994 nach der Öffnung der Mauer von Tschechien nach Deutschland überführt und der Rosenkranzkönigin-Kirche geschenkt.

 

Die Kirche wird vom Priorat Göffingen betreut

 

Gottesdienstzeiten

Sonntag    9:30 Uhr   
Freitag  18:00 Uhr  
Samstag    8:00 Uhr  

Aktuelle Gottesdienstordnung​ Februar | März

Wir bieten an:

• Gespräche und Beichte
• Katechismus für Kinder
• Glaubenskurs
• Familientreffen

 

Kontaktieren Sie uns:

Pater Markus Pius Pfluger
Tel.: 07371/93640

E-Mail:  [email protected]

 

Anfahrt:

mit dem Auto über die B 31 Ausfahrt Überlingen/Krankenhaus. Die Kirche liegt im Nordwesten Nähe Aufkircher Stadttor, Nellenbachstraße.
Vom Bahnhof Überlingen sind es ca. 15 Minuten Fußweg durch den Stadtgraben bis Aufkircher Stadttor, Nellenbachstraße.